MediPark-Berufe:

Chemikant/in

Chemikanten und Chemikantinnen stellen aus organischen und anorganischen Rohstoffen chemische Erzeugnisse wie anorganische Grundchemikalien, Farben und Lacke, Polymere, Wasch- und Reinigungsmittel her. Dazu steuern sie computergestützte Anlagen und Fertigungsstraßen. Sie messen Rohstoffe ab und füllen diese in Behältnisse ein, fahren die Produktionsanlagen an, erhitzen, kühlen oder destillieren die Ausgangsstoffe und überwachen die Fertigungsprozesse.

Während der Herstellung kontrollieren Chemikanten und Chemikantinnen regelmäßig Messwerte und entnehmen Proben, um die Produktqualität zu überprüfen. Sie protokollieren den Fertigungsverlauf und überwachen die Verpackung der fertigen Produkte auf Abfüll- und Verpackungsanlagen. Darüber hinaus sorgen sie auch für den betrieblichen Umweltschutz, z. B. durch die Aufbereitung von Abwässern, und warten und reparieren Produktionsanlagen.

 

Aufgaben und Tätigkeiten von Chemikantinnen und Chemikanten

  • Herstellung von chemischen Erzeugnissen und Produkten wie Pflanzenschutz- und Düngemittel, Farben und Lacke oder Waschmittel überwachen
    • mithilfe von Steuer-, Mess- und Regelungstechnik automatisierte Produktionsanlagen steuern
    • Störungen im Produktionsablauf beseitigen, bei der Optimierung von Produktions- und Verarbeitungsprozessen mitwirken
    • Messwerte wie Druck, Temperatur, Füllstand, Durchflussmenge, pH-Wert erfassen und prüfen
    • n der digital vernetzten Produktion Daten digital erfassen, auswerten und sichern sowie Anwendungssoftware einsetzen

  • Chemikalien reinigen, mischen, aufbereiten und abfüllen
    • Stoffportionen definieren, Zusammensetzungen berechnen
    • Reaktionsprozesse anfahren, fahren und beenden
    • verfahrenstechnische Methoden wie Heizen, Kühlen, Filtrieren, Zerkleinern, Trocknen, Destillieren , Kristallisieren , Zentrifugieren anwenden
    • nanotechnologische Verfahren anwenden

  • Kontrollen durchführen, insbesondere Eingangs-, Prozess- und Endkontrolle
    • Proben zur Überprüfung der Rohstoff- und Produktqualität entnehmen und mittels chemischer und physikalischer Methoden untersuchen, z.B. fotometrische oder chromatografische Analyseverfahren anwenden
    • Kontrollgänge durchführen und Kontrollbücher führen
    • bei der verfahrenstechnischen Entwicklung chemischer Produkte mitwirken
    • für die umweltschonende Aufbereitung und Entsorgung von Abwässern und Abfällen sorgen
    • Maschinen und Anlagen warten, montieren, demontieren und umrüsten; Rohrleitungssysteme und Anlagen reinigen

Mehr Informationen

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung/taetigkeitsinhalte&dkz=1143

JOB-PERSPEKTIVEN NUTZEN


Mit flexiblen  Arbeitszeiten attraktiv und familienfreundlich

Berufe rund um das Thema Gesundheit können sehr befriedigend sein: Weil man oft anderen helfen kann, viel Kontakt mit Menschen hat und nicht nur abstrakt am PC arbeitet. Im MediPark Regensburg kommt noch dazu, dass es fast so viele Spezialisierungen wie in einer Klinik gibt.  Bei alledem sind die flexiblen Arbeitszeiten attraktiv und familienfreundlich. Nachtschichten gibt es hier praktisch nicht.

Viele Studien deuten darauf hin, dass im Zuge der demographischen Entwicklung und der Alterung unserer Gesellschaft die Gesundheits- und Pflegeberufe immer wichtiger werden. Hier einige beispielhafte Berufsbilder, wobei sich diverse Qualifikationen verbinden lassen und interessante Spezialisierungen denkbar sind. Dies gewährleistet eine hohe Sicherheit. Sie haben die Wahl:

Altenpflegerin/Altenpfleger, Anästhesietechnische/r Assistent/in, Arzthelfer/in / medizinische/r Fachangestellte/r, Augenoptiker/in, Biologielaborant/in, Chemikant/in, Diätassistent/in, Ergotherapeut/inFachkraft MedizinprodukteaufbereitungFitnessökonomie (Duales Studium)Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/inGesundheits- und Krankenpflege (Duales Studium), Gesundheitsmanagement und -ökonomieHebamme/Entbindungspfleger, Heilerziehungspfleger/in, Heilpraktiker/in, Hörakustiker/inFachkraft Hygieneüberwachung, Kaufmann/-frau im GesundheitswesenLogopäde/Logopädin, Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in, Medizinische/r Fachangestellte/r, Medizintechnik Ingenieur/in, Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in, Notfallsanitäter/in, Orthopädieschuhmacher/in, Orthoptist/in, Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r, Physiotherapeut/in, Podologe/Podologin, Sporttherapeut/in, Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r und Zahntechniker/in

MEDIPARK

Gesundheit im Park – kompetente Partner

MEDIPARK